Aktuelle Beiträge

Italien...
... der Traum von einem Urlaub. Für mich ist es bisher...
Amanleian - 9. Apr, 16:41
Florence, my love
Durch Ivana bin ich auf eine Blogparade zum Thema Florenz...
Amanleian - 9. Apr, 16:41
Ja, Dauerwelle schon...
Ja, Dauerwelle schon seit zwei Jahren oder so, alle...
Amanleian - 11. Okt, 23:22
Wär nix für mich in der...
Wär nix für mich in der Konsequenz; mit so wenigen...
Bodecea - 9. Aug, 18:45
lustig, ich wusst gar...
lustig, ich wusst gar nicht dass du ne dauerwelle hattest....
distelfliege - 2. Aug, 16:11

Ich wähle....

Klarmachen zum Ändern!
Autor: Björn Hase

Die Mondin

CURRENT MOON
moon phase info

Der Bücherstapel neben meinem Bett


Rhonda Byrne
The Secret


Mike Dooley
Grüße vom Universum

Suche

 

Credits

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Dienstag, 22. Januar 2008

Photoshop-Stöckchen

Bei Caroona gefunden:

Plattencover nach Zufall...

First, get the name of your band: this will be the first article title on http://en.wikipedia.org/wiki/Special:Random

Get the title of your album: the last four words of the very last quote: http://www.quotationspage.com/random.php3

The third picture, no matter what it is, is your album cover: http://www.flickr.com/explore/interesting/7days

Image Hosted by ImageShack.us
Naja, was die wohl spielen...
Aber Photoshop ist echt der Knaller, was eine damit alles machen kann...

Sonntag, 20. Januar 2008

Sonntagsfrühstück

Heute morgen, bevor ich aufstehen konnte, guckten schon mal zwei Kinder in mein Zimmer um sich zu vergewissern, dass ich noch nicht aufgestanden bin. Als dann das dritte mal geguckt wurde, bekam ich die Anweisung noch im Bett zu bleiben.

Dann öffnete sich die Tür und herein schwebte ein italienisches Frühstück... Espresso im feinen Indischblau-Kännchen und ein Tellerchen mit italienischen Frühstückskeksen. Hmmmm, der Duft des Espressos schon alleine....

Image Hosted by ImageShack.us

Als ich dann die Treppe runterkam, wurden mir die Augen verbunden, damit ich auf dem Weg zur Dusche nicht sehen konnte, was auf dem Frühstückstisch lauerte...
Es war dies hier...

Image Hosted by ImageShack.us

Als wenn das Frühstück im Bett nicht gereicht hätte, gab's noch einen ausgiebigen Brunch: geröstetes Brot, Omelett, Brötchen mit Marmelade, Käse, dazu Wasser und Espresso. Als Nachtisch dann süßen Joghurt.

Sagte ich es schon? Meine Kinder sind soooo süüüüüßßßßß....

Montag, 14. Januar 2008

Jahresarbeit...

Puhh, da mutiert eine als Mutter plötzlich zur Übersetzerin für die große Tochter, damit die noch Texte für ihre Jahresarbeit nutzen kann, die der tolle Madan Kataria gesagt hat... und dabei würde ich sooo gerne nähen....

Sonntag, 13. Januar 2008

Mein Onkel...

... ist ein toller Hecht. Vor vielen vielen Jahren hat er für meine Mutter, die damals immer noch meine Klamotten genäht hat eine Kiste gebaut, in der sie ihre Garnrollen aufbewahren konnte. Sie ist innen mit kleinen Spießen versehen, auf die die Garnrollen gesteckt werden. Es ist Platz für dünne und dicke Rollen. Wenn man die Kiste aufmacht, wird die Platte auf der die Spieße für die Garnrollen montiert sind angehoben und man hat eine gute Übersicht, welche Farben vorhanden sind. Schließt man die Kiste, wird die Platte mit den Garnrollen abgesenkt und alles ist schon staubdicht verstaut. Superpraktisch das Ding. Ich erinnere mich noch gut, dass ich, wenn meine Mutter nähte neben ihr stand die Garnrollen immer wieder umsortiert habe und beobachtet habe, wie sich die Platte mit den Garnrollen absenkt und anhebt.
So sieht diese Kiste aus:

Image Hosted by ImageShack.us
Und hier noch mal eine Nahaufnahme:

Image Hosted by ImageShack.us
Angemalt ist diese Kiste in diesem fürchterlichen Braun, in dem früher einfach alles angepönt wurde, in der DDR noch mehr, als in der BRD.

Um noch mal auf den Onkel zurück zu kommen: Er war immer der Lieblingsbruder meiner Mutter, eines Tages hat er wohl mal irgendwas gemacht, und sie wusste es, hat ihn aber nicht verraten, so hat sie dann die Dresche dafür bezogen, was er gemacht hat. Seitdem war dann die Liebe nicht mehr so riesig...
Viele Jahre sind sie immer gut miteinander ausgekommen, ungeachtet der Tatsache, dass der Onkel immer seltsamer wurde. Verschanzt sich hinter einer Mauer aus Schweigen und Unmut. Fragen kann man keine stellen, Antworten gibt es eh nicht. Er vernachlässigt sich immer mehr, bei seiner Arbeit ist er aber hochkompetent, kann alles, macht alles, arbeitet mehr als alle anderen, kümmert sich um seine Mutter, aber der Rest der Familie scheint ein rotes Tuch für ihn zu sein.
Warum? Darüber lassen sich nur Vermutungen anstellen, wissen tut es niemand. Wie dem auch sei:

Lieber Onkel, auch wenn Du das hier wohl nie lesen wirst: Danke, dass Du damals diese tolle Kiste gebaut hast, ich kann sie gerade ganz gut brauchen, um all meine Garnspulen immer griffbereit wegzulegen. Immer wenn ich sie aufmache denke ich an Dich.

Die Wüste wächst

In den letzten Tagen habe ich in der Wüste gelebt... Wie sieht es da aus, welche Tiere, welche Pflanzen leben dort, wie erheben sich die Dünen, wie geht dort die Sonne unter.... Alles Fragen die mir nur meine Fantasie beantworten kann, weil ich noch nie in der Wüste war. Vielleicht wird sich irgendwann zeigen dass ich völlig daneben liege, aber bis dahin träume ich munter weiter und mein Wüstenquilt wächst...

Image Hosted by ImageShack.us

Die Tiere, die sich da so aufhalten sehen unter andrem so aus:

Image Hosted by ImageShack.us

Dienstag, 8. Januar 2008

Was gibts noch zu tun?

Die Distel hat so eine Art Stöckchen geschaffen, in dem sie von ihren Unfinished Projekts berichtete...
Die habe ich natürlich auch und wenn es hier irgendwelche LeserInnen gibt, die auch quilten, dann kennen die das natürlich...

Also meine noch nicht fertigen Sachen:
Ein Restequilt,
ein Geheimes Projekt an dessen Ende eine Decke herauskommt,
mein gerade begonnener Wüstenquilt, erste Bilder:

Image Hosted by ImageShack.us

Extra für den Wüstenquilt dessen Entstehung ich hier genauer dokumentieren will habe ich auch ein neues Unterthema aufgemacht: Patch und Quilt
Meine Finished Objects:

Diverse Pulswärmer, alle schon verschenkt...
Eine Patchworktasche, siehe unten,
ein Etui für Drumsticks,
ein Handyetui,
ein Portemonnaie für die große Tochter, hier Fotos:

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us
Was noch gemacht werden soll:
Noch ein Quilt, bereits entworfen und Auftragsarbeit...
zwei Taschen, die noch ein wenig in den Gehirnwindungen hin und her geschoben werden müssen.
Einen Organizer fürs Auto, das ist aber eher was Langfristiges... Damit verabschiede ich mal wieder zum Nähen...

Mittwoch, 26. Dezember 2007

Weihnachtswichtel

Wichteleien sind ja sehr beliebt und stoßen nicht immer unbedingt auf Gegenliebe. Im Allgemeinen mache ich sowas auch nicht mit, weil ich mich immer irgendwie gestresst fühle.
Bei zwei Wichtelaktionen mache ich allerdings eine Ausnahme, weil ich es immer zu schön finde, von meinen Schwestern etwas zu bekommen oder an sie etwas zu verschenken. Die Raterei, wer denn nun wen bewichtelt hat, artet dann schon mal in eine reine Folter aus, aber das gehört dazu...

Hier also meine Wichtelgeschenke in diesem Jahr:
Von der lieben Bodecea bekam ich einen wunderschönen Kalender:

Image Hosted by ImageShack.us
Jede Seite mit einem passenden Motiv und drumherum Ranken, Blätter und unten dran ein kleines Gebamsel, Perlen, Blüten und so was, sooo schön...

Von der lieben Distel habe ich ein, hmmm Utensilo bekommen. Eigentlich gedacht für allerlei Nähkrams, aber dafür habe ich schon was, so hat darin spontan meiner neuer Italienischcoach Platz gefunden, passt perfekt...

Image Hosted by ImageShack.us

Es hat viele kleine Taschen drin, eine Stiftehalterung und wunderschöne Verzierungen innen und außen, wunderschöööön...

Tausend Dank Ihr beiden, ich habe mich sooo gefreut!!!

Dienstag, 18. Dezember 2007

Friedenslicht

Die Initiative Friedenslicht hat Kiel erreicht.
In der Adventszeit fährt ein österreichisches Kind nach Bethlehem und zündet in der Geburtsgrotte Jesu ein Licht an, das dann nach Wien transportiert wird. Dort wird es an Pfadfinder und andere Menschen aus ganz Europa, teilweise auch von außerhalb Europas verteilt und dann in die verschiedenen europäischen Länder gebracht. Am vergangenen Sonntag kam es in der Nicolaikirche an und wurde da unter anderem auch von den Jomsburgpfadfindern mitgenommen. Am Freitag geht es dann mit zur Gruppenstunde, inzwischen hat es aber auch schon in der Schule seinen Platz gefunden und Einzug in verschiedene Klassen gehalten.
Nun möchte ich es auch gerne hier verteilen, denn Frieden können wir alle brauchen und auch wenn ich nicht mit der christlichen Kirche sympathisiere finde ich die Idee sehr schön und ein Licht von einem heiligen Ort... was will man mehr?

Deshalb stelle ich das Friedenslicht hier mal hin und jede(r), der/die mag, kann es in ihrem /seinem Blog aufstellen, auch ohne Herkunftsnachweis.


Image Hosted by ImageShack.us

Friedenslicht aus Bethlehem

Kerzenwerkstatt

Dieses Jahr musste es mal wieder sein, die breite Palette an Weihnachtsbasteleien. Neben den obligatorischen Pfeffernüssen wollte ich dies Jahr endlich das ganze Wachs verbrauchen, dass hier schon seit Ewigkeiten rumliegt.
Ein neues Projekt war neben den üblich graden Leuchterkerzen, die Erschaffung einer Kerze, wie sie in Astrid Lindgrens Büchern zu finden sind. Zum Beispiel bei Tomte Tummetott.Hier könnt Ihr sehen, wie die Kerze aussieht, falls Ihr selber nie Tomte Tummetott gelesen habt...

Image Hosted by ImageShack.us

Ja, und dann Weihnachtsbaumkerzen, Leuchterkerzen, gedrehte Kerzen, dünne Kerzen, dicke Kerzen, Duftkerzen, und Teelichter....

Eine Auswahl seht Ihr hier:

Image Hosted by ImageShack.us

Samstag, 15. Dezember 2007

Frühchen

Meine Kinder sind ja alle sehr pünktlich zur Welt gekommen, mal einen Tag zu früh oder zu spät, das ist dabei ja nicht von Bedeutung. Aber es gibt Kinder, die kommen in der 27. Woche zur Welt oder sogar noch früher. Da wird es dann schwierig, die am Leben zu erhalten. Dafür hat RSH, der Sender in Schleswig-Holstein jetzt eine Spendenaktion gestartet, um diesen Kindern ein Überleben zu ermöglichen. Die Neugeborenen-Intensivstation des Kreiskrankenhauses Itzehoe soll einen neuen Brutkasten bekommen, der es ermöglicht diese sehr kleinen Kinder zu versorgen und zu wiegen, Fieber zu messen, ohne sie aus dem Bettchen nehmen zu müssen. Weitere Infos bei RSH.
Aber es gibt auch Initiativen in denen sich Eltern zusammenschließen, um anderen Eltern zu helfen oder die Frühgeborenenstationen zu unterstützen. So eine Elterninitiative findet Ihr hier und ab sofort auch in der Linkliste.

Allgemeines
Joggen
Kräuter
Patch und Quilten
Reisen
Schleswig-Holstein, wohnen, wo andere Urlaub machen
Spirituelles
Veganer Selbstversuch
Was meine Kinder so sagen...
Wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren