Aktuelle Beiträge

Italien...
... der Traum von einem Urlaub. Für mich ist es bisher...
Amanleian - 9. Apr, 16:41
Florence, my love
Durch Ivana bin ich auf eine Blogparade zum Thema Florenz...
Amanleian - 9. Apr, 16:41
Ja, Dauerwelle schon...
Ja, Dauerwelle schon seit zwei Jahren oder so, alle...
Amanleian - 11. Okt, 23:22
Wär nix für mich in der...
Wär nix für mich in der Konsequenz; mit so wenigen...
Bodecea - 9. Aug, 18:45
lustig, ich wusst gar...
lustig, ich wusst gar nicht dass du ne dauerwelle hattest....
distelfliege - 2. Aug, 16:11

Ich wähle....

Klarmachen zum Ändern!
Autor: Björn Hase

Die Mondin

CURRENT MOON
moon phase info

Der Bücherstapel neben meinem Bett


Rhonda Byrne
The Secret


Mike Dooley
Grüße vom Universum

Suche

 

Credits

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Freitag, 28. April 2006

Bestanden

Das größte Ereignis in meinem Leben als junge Erwachsene war die bestandene Führerscheinprüfung. Das größte Ereignis für mich als Mutter eines inzwischen 18-jährigen Sohnes ist auch die bestandene Führerscheinprüfung!
Herzlichen Glückwunsch Sohn!

Die Fahrschule, die ihn da so gut und schnell hingebracht hat, findet Ihr hier.

Donnerstag, 27. April 2006

I did it!

Nach anderthalb Jahren Abstinenz habe ich heute wieder angefangen zu joggen, Neumond erschien mir ein guter Termin dafür, um auch dabei zu bleiben.
Hier seht Ihr meinen Trainingsplan:

Do. 27.04. 20 Minuten lang 2 minuten laufen, 1 Minute gehen.
Sa. 29.04.: 30min. 2min.laufen, 1min. gehen
So.30.04.: 30 min walken
Di. 02.05.: 30 min. 3 min. laufen, 1 min. gehen
Do. 04.05.: 30 min. 3 min. laufen, 1 min. gehen
Sa. 06.05.: 30 min. 3 min. laufen, 1 min. gehen
So. 07.05.: 40 min. walken
Di. 09.05.: 30min. 4 min.laufen, 1 min. gehen
Do. 11.05.: 30min. 4 min.laufen, 1 min. gehen
Sa. 13.05.: 30min. 4 min.laufen, 1 min. gehen
So.14.05.: 40 min. walken
Di. 16.05.: 40min. 4 min.laufen, 1 min. gehen
Do. 18.05.: 30min. 5 min.laufen, 1 min. gehen
Sa. 20.05.: 40min. 4 min.laufen, 1 min. gehen
So. 21.05.: 40 min. walken

Donnerstag, 20. April 2006

Aufgewärmt

Der Bücherbus war wieder da...
Hier könnt Ihr ihn sehen:

Image Hosted by ImageShack.us

Montag, 17. April 2006

Das Spiel mit dem Feuer....

Vor allem für Kinder hat Feuer eine geradezu unheimliche Anziehungskraft. Aber auch Erwachsene lassen sich gerne vom Feuer anlocken. Die spielen zwar weniger damit, dafür ergeben sich am Feuer oft die schönsten und tiefsinnigsten Gespräche.
Am Sonntag- und Montagabend haben wir Feuer gemacht. Im Garten gab es Reste vom herbstlichen Baumschnitt und auch Reste von der Hausbauaktion meines zweiten Sohnes. Alles in Allem genug, um ein schönes Feuerchen anzufachen. Doch damit nicht genug, sobald Feuer da ist, muss es exportiert werden. Außer einigen anderen Feuerstellen(klein zwar, aber immerhin) wurden Fackeln gemacht, angezündet und wie Ihr sehen könnt allerlei damit ausprobiert.

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Allerdings bekommt man von dem vielen Herumprobieren ordentlich Hunger, so dass wir das Feuer auch zum Essenmachen genutzt haben.
Image Hosted by ImageShack.us

Sonntag, 16. April 2006

Eiersuche

Nachdem das Osterwasser gut versorgt war, haben wir noch eine WEIle geschlafen, denn es ist ja nicht zu erwarten, dass der Osterhase auch so früh aufsteht wie wir. Als wir dann schließlich aufgestanden sind, lagen tatsächlich viele bunte EIer in unserem Garten. EInige lEIcht zu finden, EInige haben wir erst nachmittags bEIm Feuermachen entdeckt. EInige lagen so offensichtlich auf dem Weg, geradezu im Weg, und dennoch wurden sie nicht gefunden...

Image Hosted by ImageShack.us

Osterwasser

Sonnenaufgang: 6.27 Uhr...
Puhh, und das an einem Tag, an dem ich eigentlich ausschlafen könnte. Aber heute wollen wir Osterwasser holen und da lohnt es sich, den Wecker auch in den Ferien auf 5.45 Uhr zu stellen.* Nach und nach wecke ich alle Kinder, nur eines streicht die Segel und ist nicht dabei. Dazu muss ich sagen, dass das Aufwecken nicht ganz soo einfach ist, denn es gilt ja zu schweigen. Dann in aller Stille sich anziehen und los zur Quelle. Dort angekommen lauschen wir auf die Vögel, auf den erwachenden Tag. dann nehme ich mit einem Kelch etwas wasser aus der Quelle. Jedem schütte ich etwas Wasser zum Waschen in die Hände, dann fülle ich den Kelch noch einmal und jeder trinkt einen Schluck. Zu guter letzt füllen wir den Kelch noch einemal und auch eine mitgebrachte Flasche, damit wir etwas Heilwasser zu Hause haben, für Blumen und Tiere.

Image Hosted by ImageShack.us

*Dass es sich tatsächlich lohnt, habe ich vor drei Jahren erfahren. Drei Kinder hatten nicht so richtig Lust mitzukommen und die anderen drei waren auch nicht wirklich begeistert und so haben wir es in dem Jahr nicht getan. Obwohl es sich dabei ja nur um einen Tag im Jahr handelt und man nicht wirklich von Gewohnheit sprechen kann, hat es mir sehr gefehlt. Anscheinend nicht nur mir, denn die Kinder haben auch darauf bestanden, im folgenden Jahr unbedingt wieder Osterwasser zu holen.

Donnerstag, 13. April 2006

Gründonnerstag

Am Gründonnerstag nahm Jesus sein letztes Abendmahl zu sich, darum ist dieser Tag ein großer Festtag der Kirche.
Bei "den Germanen" war der Gründonnerstag DER Feiertag zu Ehren des Gottes Donar und die Einstimmung zum großen Frühlingsfest mit dem die Göttin Ostara geehrt wurde.
Bei uns ist der Gründonnerstag der Tag vor Ostern an dem wir immer einen Ausflug machen und dabei heilige Plätze in der Umgebung aufsuchen. Häufiger waren wir schon beim Teufelsstein, diesmal sollte es aber der Hexenberg in Lehmsiek sein. Der Hexenberg ist ein relativ hoher Berg (Ihr wisst ja, Schleswig-Holstein hat keine Berge, aber wenn es welche hätte, wären sie höher...;-)), der sicher früher ein Kultplatz (daher auch der Name) war. In unmittelbarer Nähe des Hexenberges gibt es ein Langgrab und das haben wir heute besucht. Ein Langgrab ist eine Bestattungsform aus der Trichterbecherkultur. Die Anlage in Lehmsiek ist ca. 41 Meter lang und 7 Meter breit. Es hatte drei Grabkammern, in Zweien wurden Bernsteinperlen und in einer ein Trichterbecher gefunden. Das Grab in Lehmsiek ist ungefähr 4500 Jahre alt. Auch hat man unter den Einfassungssteinen ein Schälchenstein(ein Schälchenstein ist ein Opferstein) gefunden. Es handelt sich also bei diesem Grab und der Umgebung eindeutig um einen alten Kultplatz.
Das war also heute unser Ziel. Als wir dort ankamen, war es kalt und stürmisch, so dass wir unser geplantes Picknick vorerst ausfallen lassen mussten. Wir machten einen kleinen Rundgang und es war eine sehr schöne Atmosphäre dort. Alte Bäume, teilweise besonders geformt, geben dem Ort eine besondere Ausstrahlung.

Image Hosted by ImageShack.us

Image Hosted by ImageShack.us

Wir haben eine Ecke gefunden, wo wir unsere Räucherkohle entzünden konnten. Jedes der Kinder hat dann eine Prise der tollen Ostara-Räucherung von Selket aufgelegt und so wurden wir langsam Eins mit der Umgebung.

Image Hosted by ImageShack.us

Unser Picknick, übrigens nur aus grünen Speisen bestehend, aßen wir dann bei meiner Oma im Wohnzimmer, während es draußen in Strömen regnete....

Sonntag, 9. April 2006

200 Dinge...

Na, darauf habe ich doch gewartet... Nun kann ich ganz bequem die 200 Dinge die ich schon gemacht habe ausfüllen und mir gleich darauf die Statistik anschauen, die mir dann sagt, in welchen Bereichen ich noch Nachholbedarf habe und wo ich schon alles hinter mir habe. Hat nur den Nachteil, dass Ihr nicht sehen könnt, WAS ich schon alles gemacht habe... Ist vielleicht auch besser so;)

Samstag, 8. April 2006

Styropor im Garten...

Nach der Wärme in Italien hatten wir ja gehofft, dass hier auch schon etwas höhere Temperaturen herrschen, aber weit gefehlt.. Gestern nachmittag ging ein intensiver Hagelschauer nieder, der Garten sah aus, als wenn jemand dort Säcke mit Styropor ausgekippt hat.

Image Hosted by ImageShack.us

Kichererbsengroße Hagelkörner peitschten die Katzis aus, die sich sofort ins Haus flüchteten, tststs, wie war noch der alte Spruch?
Der April macht was er will, hoffentlich will er aber nicht, dass es schneit, damit reichts mir jetzt wirklich.

Allgemeines
Joggen
Kräuter
Patch und Quilten
Reisen
Schleswig-Holstein, wohnen, wo andere Urlaub machen
Spirituelles
Veganer Selbstversuch
Was meine Kinder so sagen...
Wunschzettel
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren